Oxymel ist eine altbewährte Rezeptur aus rohem Akazienhonig, naturtrübem Demeter-Apfelessig und einer Auswahl wertvoller Wildkräuter. Die Tinktur wird in einem schonenden Verfahren über Wochen gerührt und dabei niemals erhitzt. So bleiben alle wertvollen Inhaltstoffe erhalten. Für den echten Geschmack der heimischen Natur.
KRAFT enthält die robusten Wildkräuter Giersch, Löwenzahn, Brennnessel und Rotklee.
Naturtrüber Apfelessig ist ein jahrtausendealtes, fermentiertes Hausmittel. Wir verwenden es in seiner natürlichsten, unpasteurisierten Form.
- Roher Honig, bezogen aus wesensgemäßer Bienenhaltung. Er beinhaltet noch all seine wertvollen Stoffe und konserviert die Wildkräuter auf natürliche Weise.
- Giersch ist wohl jedem Gärtner verhasst, da er nahezu unverwüstlich ist. Das robuste Wildgemüse wurde schon in der Steinzeit verzehrt.
- Löwenzahn trägt im Volksmund 500 verschiedenen Namen. Alles an dem gelbblühenden Wildkraut ist essbar.
- Brennnessel ist ein Tausendsassa. Aus ihr wurden früher Stoffe gewebt und sie enthält so viel Chlorophyll, dass sie zum Färben genutzt wurde.
- Rotklee schmeckt nussig und kann direkt von der Wiese gegessen werden. Der Rotklee gehört übrigens zu den Hülsenfrüchten, genau wie Erbsen.
Zutatenverzeichnis. 100% bio: Akazienhonig, naturtrüber Apfelessig, Giersch, Löwenzahn, Brennnessel, Rotklee
Nährwerte pro 100ml. Energie: 819kJ/194kcal | Fett 3,5g | davon gesättigte Fettsäuren 2,5g | Kohlenhydrate: 40,4g | davon Zucker: 36,5g | Eiweiß <0,4g | Salz <0,01g
Haltbarkeit. 2 Jahre
Anwendung
Einfach 1 EL Oxymel mit einem Glas Wasser mischen. Umrühren und fertig! Natürlich schmeckt dein Oxymel auch super in einem anderen Getränk deiner Wahl. Probier es zum Beispiel mal mit naturtrübem Apfelsaft. Bitte deinen Oxymel nicht über 38 Grad erhitzen, da sonst wichtige Nährstoffe zerstört werden. Viele Rezeptideen findet du auch in unserem Online-Magazin.
Unser ganzheitlicher Impuls: Wir lieben die Sorte Kraft als tägliches Pausen-Ritual im Workflow. Einen Esslöffel mit Wasser mischen und mit dem gold-gelben Elixir ab ans geöffnete Fenster. Blick ins Grüne! Wusstest du, dass schon 5 Minuten in der Natur nachweislich deinen Blutdruck, Puls und den Kortisolgehalt im Blut sinken lassen? Alles drei Indikatoren für Entspannung. Kraft tanken für den restlichen Tag!
Warum ist die Rezeptur des Oxymel besonders?
Oxymel verbindet das Beste aller drei Inhaltsstoffe: Das alte Hausmittel Apfelessig, reinen Akazienhonig und den kraftvollen Geschmack unkultivierter Wildkräuter. Honig und Apfelessig extrahieren die Inhaltsstoffe aus den Kräutern und bewahren sie über Jahre. So können die Kräuter ohne Zusatzstoffe und industrielle Verarbeitung genossen werden. Und das mit dem erfrischenden Geschmack einer Kräuterlimonade.
Kann ich auch mehr als einen Esslöffel Oxymel am Tag konsumieren?
Klar! Du kannst ganz nach Belieben deine Dosis Wildkräuter bestimmen. Egal ob eine Portion am Tag oder gleich mehrere! Für eine Kur von 15 Tagen reichen 150ml Oxymel. Wir empfehlen, die gleiche Sorte Oxymel nicht länger als 6 Wochen am Stück zu nehmen. Nach einer Woche Pause kannst du aber wieder starten. So tritt kein Gewöhnungseffekt ein. Oder du wechselst einfach nahtlos zur nächsten Sorte!